Details

Rens, Solange van
Der digitale Nachlass
oder: Wie stirbt man digital?
DATEV
978-3-9627601-8-2
1. Aufl. 2019 / 100 S.
Leitfaden

19,99 €

inkl. MwSt. & zzgl. Versand

+ zum Warenkorb

Kurzbeschreibung

Internet und Smartphone, soziale Netzwerke und Onlineshops sind aus unserem Privat- und Berufsleben nicht mehr wegzudenken. Die wenigsten von uns machen sich jedoch Gedanken, was mit ihren Daten, Nachrichten, Onlineverträgen und kostenpflichtigen Mitgliedschaften nach ihrem Tod passiert. So sind angeblich 5 % aller aktiven Facebook-Accounts sogenannte digitale Zombies, deren Nutzer bereits verstorben sind. Die vom Nutzer hinterlassenen elektronischen Daten werden aus rechtlicher Sicht als digitaler Nachlass bezeichnet. Das Thema gewinnt zunehmend an Bedeutung und ist längst im Alltag angekommen. Unter digitalem Nachlass wird die Gesamtheit des digitalen Vermögens verstanden, also Immaterialgüterrechte, Domainrechte sowie sämtliche Vertragsbeziehungen zwischen Providern und dem Erblasser hinsichtlich der Nutzung des Internets selbst, aber auch hinsichtlich diverser Internetdienstleistungen, und damit auch die Gesamtheit aller Accounts und Daten des Erblassers im Internet.